Auf welche Art und Weise kann man einen soliden gebrauchten Wagen wählen?
Heute kann man einen gebrauchten Wagen ziemlich einfach finden. Es gibt doch viele Webportale, auf denen zahlreiche unterschiedliche Modelle angeboten werden. Allerdings muss man beim Kaufen von einem gebrauchten Wagen äußerst vorsichtig sein. Auf keinen Fall darf man ein Fahrzeug ungesehen erwerben. Machen Sie keine Zusagen in einem Telefongespräch und schließen Sie Kaufverträge im Netz ab, bevor Sie den Gebrauchtwagen nicht besichtigt haben.
Heute können Sie einfach ein interessantes Angebot finden. Bevor Sie aber einen Kaufvertrag abschließen, sollten Sie den aktuellen Zustand Ihres gewünschten Wagens genau überprüfen. Nehmen Sie einen Automechaniker mit zum Besichtigungstermin! Natürlich wäre es gut, einen Profi damit zu beauftragen, dass er Sie bei dem Besichtigungstermin begleitet. Sicherlich sollen Sie überprüfen, ob es Roststellen, Dellen oder Kratzer an der Karosserie gibt. Allerdings ist das nicht alles! Achten Sie auf Schäden an Scheiben, Lampen und Blinkern. Prüfen Sie außerdem die Reifen auf Beschädigungen sowie Tiefe ihrer Profile.
Man soll sich dessen bewusst sein, dass jeder dritte Gebrauchtwagen in der BRD einen betrogenen Kilometerstand hat. Es handelt sich um einen außergewöhnlich wesentlichen Mangel. Wie lässt sich der Betrug erkennen? Kontrollieren Sie, ob der Anhänger zum Ölwechsel oder sonstige Aufkleber einen höheren Kilometerstand angibt als der Tacho. Darüber hinaus müssen Sie auch darüber nachdenken, ob der Gesamteindruck des Fahrzeugs dem angegebenen Kilometerstand entspricht.
Heutzutage können Sie einen gebrauchten Wagen in jedem Zustand erwerben. Sicherlich suchen Sie dennoch nach einem Fahrzeug, das sich in einem relativ guten Zustand befindet. Vertrauenswürdige Autoverkäufer sind transparent – sie informieren, im Fall, wenn ihre Wagen Mängel haben. Fragen Sie nach einem Serviceheft. Überdies sollten Sie sich mit HU-Berichten oder Reparaturrechnungen vertraut machen. Hat der Verkäufer von Pkw kein Serviceheft? Im Fall, wenn ja, sollen Sie vorsichtig sein. Möglicherweise wurde der offerierte Pkw nicht gut gewartet. Wesentlich: Es ist nicht zu leugnen, dass eine Probefahrt äußerst wichtig ist. Diese eignet sich, um etwaige Beschädigungen, die verschwiegen wurden, aufzudecken. Ein seriöser Verkäufer von Wagen verfügt über eine genaue Dokumentation des Fahrzeugs und lässt Sie offensichtlich Probe fahren.